Intuitiv essen, gesünder leben - mit Dr. Antonie Post
Wir feiern vier Jahre Iss doch, was du willst! Podcast – wohoo!
In der heutigen Folge geht es um meine Learnings aus den letzten vier Jahren und ich spreche schonungslos ehrlich über meine...
Gibt es im Iss doch, was du willst! Podcast jetzt seit neuestem Diättipps?! Natürlich nicht, auch wenn der Titel der Episode etwas anderes vermuten lassen könnte. Auch wenn ich gewichtsneutral a...
Wir leben in einer dickmachenden Umgebung. Als Sündenbock muss häufig die Lebensmittelindustrie herhalten, die sich allen erdenklichen Tricks bedient, damit wir ihren Produkten nur schwer widers...
„Dann musst du dich halt ein bisschen mehr bewegen und weniger essen!“ – ein Ausspruch, den ich leider viel zu häufig lese oder höre. Laut einer repräsentativen Umfrage von 2018 des Max Planck I...
Fällt es dir schwer, Ruhe auszuhalten? Sagst du Sätze wie „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“, „einfach mal nichts zu tun, kann ich mir nicht leisten“ oder „Faulenzen ist einfach nichts für mi...
Die basische Ernährung basiert auf der Idee, dass bestimmte Lebensmittel nach dem Verzehr eine basische (alkalische) Wirkung im Körper haben, während andere eine saure Wirkung haben. Die Theorie...
Beim Thema Frühstück gehen die Meinungen weit auseinander. Für die einen ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages, die anderen verzichten lieber gleich ganz darauf. Wenn Menschen davon sprechen,...
Die 10 Prinzipien der Intuitiven Ernährung sind wie kleine Zahnräder, die alle ineinandergreifen.Baust du nur eins aus oder legst es still, dann funktioniert die ganze Maschine nicht mehr. 
      
„Na, bei deiner Figur würde ich mir nochmal überlegen, ob ich das wirklich essen würde…“
Kennst du das? Ungefragte und übergriffige Kommentare zu deinem Essverhalten und deinem Körper? 
    
Bereits in der Ausbildung und im Studium lernen Menschen in Gesundheitsberufen, dass Mehrgewicht etwas „Negatives“ und die „Ursache“ unzähliger Krankheiten ist. Kein Wunder, dass zahlreichen Men...