Keinen Bock auf nix
Du weißt, was dir gut tun würde – aber du bekommst es einfach nicht hin? Du bist nicht allein damit. In dieser Folge geht es um die leisen Gründe hinter „fehlender Motivation“: innere Erschöpfung, Überforderung und ein Nervensystem im Überlebensmodus. Statt Druck und Disziplin geht es um Mitgefühl, kleine Schritte und die Erlaubnis, gerade einfach zu sein. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören!
In dieser Episode zitierte Quellen:
Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - erschienen am 2. April 2025: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549
Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/
0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/
Zum Weiterhören:
Episode 55: Kennst du deine Bedürfnisse? – Wie du herausfindest, was du brauchst, um Frieden mit dem Essen zu schließen https://antoniepost.de/2021/08/04/kennst-du-deine-beduerfnisse/
Episode 140: Warum verliere ich beim Essen die Kontrolle? – Warum emotionales Essen oft nur die Spitze des Eisbergs ist https://antoniepost.de/2024/06/26/warum-verliere-ich-beim-essen-die-kontrolle/
Episode 168: Durch Selbstfürsorge die eigenen Bedürfnisse spüren und stärken – #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 2 https://antoniepost.de/2025/01/02/durch-selbstfuersorge-die-eigenen-beduerfnisse-spueren-und-staerken/
Episode 189: Motivieren Schuld, Scham und Angst? – Alternativen zur klassischen Compliance-Idee https://antoniepost.de/2025/04/23/motivieren-schuld-scham-und-angst/
Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten
Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.
Kommentare
Neuer Kommentar