Iss doch, was du willst! - Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben

Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn du eine chronische Stoffwechselerkrankung hast, dann musst du dein Essverhalten kontrollieren, richtig? Falsch! Mit der Diagnose einer Erkrankung wie Diabetes Typ 2, Insulinresistenz, PCOS, Bluthochdruck oder Fettleber gehen oft auch Angst und Verunsicherung einher, die Erkrankung durch die „falsche“ Ernährung zu verschlimmern. Empfehlung Nr. 1 im Umgang mit der Erkrankung ist in der Regel ein restriktives Essverhalten und die vorsätzliche Gewichtsreduktion – und das ist ein Problem. Denn nur weil jemand nun eine Diagnose hat, funktionieren Diäten trotzdem nicht nachhaltig. Die Empfehlung, Gewichts zu reduzieren erhöht stattdessen den Leidensdruck und die Scham, wenn es mal wieder „nicht funktioniert“ mit dem Abnehmen.

Heute, am 2. April 2025, ist mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben“ erschienen, in dem ich aufzeige, wie du trotz chronischer Erkrankung ohne Diät und Verzicht auf bestimmte Lebensmittel genussvoll und entspannt essen kannst. Das Motto ist hinzufügen statt verzichten und in der heutigen Episode lese ich dir nicht nur ein Kapitel vor, sondern wir schauen uns auch an, was der Unterschied zwischen gesunder Ernährung und einem gesunden Essverhalten ist und welche drei Punkte ich mit allen meinen Klient:innen in der Beratung zuerst angehe.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören!

In dieser Episode zitierte Quellen:

Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen:

https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549

Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/

0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/

Mehr Infos zum Seminar „Mit Worten heilen statt verletzen: Emotionales Essen durch gezielte Kommunikation entschärfen“ https://dgep.info/seminare/

Zum Weiterhören:

Episode 87: Diäten machen krank statt schlank – Warum ein gewichtsneutraler Gesundheitsansatz einem gewichtszentrierten überlegen ist https://antoniepost.de/2022/03/16/diaeten-machen-krank-statt-schlank/

Episode 179: Eine Frage der Schuld – Sollte ich als dicke Person Verantwortung übernehmen? https://antoniepost.de/2025/02/12/eine-frage-der-schuld/

Episode 182: Was kann ich gegen eine nicht-alkoholische Fettleber tun? Viszerales Fett abbauen ohne in die Diätfalle zu tappen https://antoniepost.de/2025/03/05/was-kann-ich-gegen-eine-nicht-alkoholische-fettleber-tun/

Episode 185: Die fünf Stufen der Trauer (wenn du nicht mehr alles essen kannst) - Wie du bei Allergien, Intoleranzen und auferlegtem Verzicht liebevoll mit dir umgehen kannst https://antoniepost.de/2025/03/26/die-6-stufen-der-trauer-wenn-du-nicht-mehr-alles-essen-kannst/

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.